TOP
Esposende Sonnenuntergang
Camino de Santiago

Jakobswegreise Camino Portugés: Küstenweg ab Porto bis A Guarda 125 km / 7 Tage

Jakobswegreise Camino Portugés: Küstenweg ab Porto bis A Guarda 125 km / 7 Tage

/ per person
(2 Reviews)

CPC 202

Dein Reiseerlebnis

Wir organisieren deine Jakobswegreise auf dem Küstenweg ab Porto bis A Guarda. Dein Jakobsweg führt dich am Strand entlang, über Holzstege, das azurblaue Meer immer im Blick. Salz auf der Haut, die Meeresbriese im Haar, gegrillter Fisch- was soll das Leben schöneres bieten? Die Küstenroute bis A Guarda verzaubert dich mit kleinen Fischerdörfern, portugiesischer Gastfreundschaft und nicht zu vergessen mit der zum Weltkulturerbe erklärten Stadt Porto, in der du unbedingt einen oder zwei Tage verlängern solltest. Auf deiner Wanderung musst du keine größeren Höhenmeter überwinden, sie ist auch für Pilgeranfänger bestens geeignet. Buche jetzt deine Jakobswegreise auf dem Küstenweg ab Porto bis A Guarda. Bei uns ist der Gepäcktransport immer inklusive!

Eine ausführliche Tag für Tag Beschreibung, der Jakobswegreise auf dem Camino Portugués, findest du oben unter dem ‚Reiter‘ Tour Plan oder unter folgendem Link zum downloaden und ausdrucken.

Tägliche Anreise möglich
Beste Reisezeit: April bis Oktober
Reisezeitraum November-März Buchung auf Anfrage
Anforderung: Leicht

Reisepreis pro Person im Doppelzimmer ab 549,00€
Reisepreis pro Person im Einzelzimmer ab 799,00€
Reisetermin Juli & August:
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer ab 659,00€
Reisepreis pro Person im Einzelzimmer ab 959,00€

Gassen in Porto

Eingeschlossene Leistungen:

• 6 Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer oder Einzelzimmer mit Bad/WC
• Einfache, ordentliche, landestypische Unterkünfte
• Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
(1 Gepäckstück à max. 20 kg)
• Am ersten Lauftag Transfer von Porto nach Matosinhos
• Ein Pilgerausweis und eine Pilgermuschel pro Person
• Infopaket mit Hoteladressen, Streckenkarten bzw. Reiseführer pro Zimmer
• telefonischer Notfallkontakt vor Ort 24/7 erreichbar

Zubuchbare Leistungen:

Zusatznächte

In allen genannten Orten – auf Anfrage

Dreibettzimmer

10% Ermäßigung für die dritte Person

Transfer für max. 3 Personen

Porto Flughafen – Porto 50,00 €

Transfer für max. 3 Personen

A Guarda - Porto Flughafen 296,00€

Transfer für max. 3 Personen

A Guarda - Flughafen Santiago oder Flughafen Vigo auf Anfrage

Nicht eingeschlossene Leistungen:

• An-/Abreise
• Mittag- und Abendessen
• Reiseversicherung
• Transfers per Taxi, Bus oder mit anderen Verkehrsmitteln

Gut zu wissen

Die An- und Abreise gestaltest du in Eigenregie. Der nächste Flughafen für deine Anreise ist in Porto. Die nächsten Flughäfen für deine Abreise sind in Vigo, Porto und Santiago de Compostela. Zum Ausgangspunkt deiner Wanderung kommst du mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Bitte beachte, dass in Porto eine lokale Touristensteuer anfällt. Zahlbar vor Ort.

Vor Ort benötigst du Englischkenntnisse und/oder Spanischkenntnisse bzw. Portugiesischkenntnisse. Körperliche Grundfitness und Wandererfahrung sind unerlässlich.

Die Jakobswege sind auch für Alleinreisende geeignet.

Bei eingeschränkter Mobilität nimm bitte Kontakt mit uns auf, damit wir dich individuell beraten können. Unsere Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

Die Einreise für deutsche Staatsbürger ist mit Personalausweis oder Reisepass möglich. Kinder benötigen ein eigenes Ausweisdokument.
Aktuelle Einreisebestimmungen und Sicherheitshinweise findest du unter: www.auswaertiges-amt.de

Cororna-Informationen sowie weitere Einreisemodalitäten kannst du jederzeit aktuell hier abrufen. Einfach Reiseziel, Nationalität und Ausgabesprache auswählen und die Anfrage absenden.

Wir empfehlen dir den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung und einer Auslandskrankenversicherung!

Herbergen

Du übernachtest während deiner Jakobswegreise in handverlesenen Unterkünften. In kleineren Ortschaften sind die kleinen einfachen Hotels, Pensionen und Landhäuser persönlich geführt und versprühen den wunderbaren Charme dieser Region. In größeren Ortschaften und Städten liegen die 3-4 Sterne Hotels immer in Zentrumsnähe, damit du die Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichen kannst. Wir versuchen dich immer in unseren bevorzugten Unterkünften unterzubringen. Sollte das einmal nicht möglich sein, buchen wir dir ein Zimmer in der gleichen oder einer höherwertigen Kategorie. Außerdem behalten wir uns leichte Änderungen der Tagesetappen vor. Für einen guten Start in den Tag ist auf all unseren Caminoreisen das Frühstück bereits inbegriffen. Dein Zimmer ist selbstverständlich mit eigenem WC und Dusche ausgestattet.

    Tour Plan

    1

    1.Tag: Anreise in Eigenregie nach Porto

    Willkommen in Porto! Dein Abenteuer auf dem Camino Portugués Küstenweg beginnt hier in dieser lebendigen und historischen Stadt. Nach deiner Ankunft kannst du die Stadt in Ruhe erkunden – die charmanten, engen Gassen, die bunten Häuser am Ufer des Douro und die majestätische Brücke Ponte de Dom Luís I bieten den perfekten Einstieg in deine Pilgerreise. Vielleicht gönnst du dir eine kleine Stärkung mit einer traditionellen „Francesinha“ (portugiesisches Sandwich), bevor du die berühmte Kathedrale Sé do Porto besuchst, wo viele Pilger ihren Weg beginnen. Hier hast du die Möglichkeit, die erste Stempelstation zu besuchen und die Atmosphäre des Aufbruchs zu spüren. Dein erster Tag ist eine Einladung, dich auf die bevorstehenden Tage einzustimmen, die Schönheit des Weges vor dir zu spüren und den Geist des Camino willkommen zu heißen. Morgen startet dein Weg Richtung A Guarda – voller Entdeckungen und neuer Erlebnisse.
    2

    2.Tag: Porto (Matosinhos) – Póvoa do Varzim ca. 25,4 km - gegen Aufpreis: Porto (Aldea Nova) - Póvoa do Varzím ca. 21,0 km

    Heute geht es endlich los! Unser Transfer bringt dich in einen Vorort von Porto, nach Matosinhos. Von hier startest du deine erste Wanderetappe. Auf Holzwegen am Strand entlang, am Leuchtturm vorbei, folgst du den gelben Jakobswegpfeilen. Unterwegs kommst du durch das kleine Örtchen Lavra am Fishermens Beach. Alte Fischerboote, modrige Fangnetze und bunte Fischerhäuser verleihen diesem Küstenabschnitt eine mediterrane Atmosphäre. In dem Badeort Póvoa do Varzim angekommen, kannst du deinen Tag am Strand ausklingen lassen. Hinweis: Der Ort Póvoa do Varzim erstreckt sich sehr langgezogen am Meer entlang. Bis zu deiner Unterkunft läufst du noch einmal ca. 5 Kilometer mehr, als in der offiziellen Etappenlänge angegeben ist.
    3

    3.Tag: Póvoa do Varzim – Esposende ca. 20,2 km

    Im Laufe des Tages deiner Wanderung kommen die ersten Windmühlen in Sicht. Dein Wanderweg verläuft weiterhin fast nur auf Holzbohlen. Möwengeschrei und der Geruch nach Seetang begleiten dich. In Richtung Apulia, einem kleinen Dorf mit einer imposanten Kirche, führt dich dein Pilgerpfad auf Kopfsteinpflaster durch Gemüseanbaugebiete und schattige Wälder mit Pinien und Eukalyptusbäumen. Esposende lockt mit einem breiten, feinsandigen Badestrand und einer hübschen Innenstadt mit Cafés, Bars, Restaurants und Geschäften.  
    4

    4.Tag: Esposende – Viana do Castelo ca. 25,1 km

    Du wanderst durch das nahegelegene Hinterland, passierst einige kleine Orte, die sich wie Perlen aneinanderreihen und erreichst dann ein schattenspendendes Waldstück. Später wanderst du wieder am Atlantik entlang, dessen Anblick dir jetzt schon so vertraut ist. Dieser Tag bietet dir einen wunderbar abwechslungsreichen Etappenverlauf des Jakobsweges und führt dich in die wohl schönste Stadt dieses Küstenweges. Wenn deine Beine noch nicht schlapp gemacht haben, solltest du unbedingt die beeindruckende Basilika Santa Luzia besuchen, die über der Stadt thront. Genieße einige Augenblick diese herrliche Fernsicht!  
    5

    5.Tag: Viana do Castelo – Praia de Ancora ca. 18,3 km

    Noch einmal ein Gang durch die verwinkelten Gässchen des historischen Stadtkerns und dann pilgerst du am Meer entlang, immer das Wellenrauschen in den Ohren. An der Felsenküste beobachtest du Muschelsammler, die bei Ebbe eimerweise Miesmuscheln von den Felsen pflücken. Windmühlen säumen deinen Wanderweg, ein wunderschönes Fotomotiv. Einige Kilometer pilgerst du heute auch wieder etwas abseits des Küstenpfades durch wunderschöne abwechslungsreiche Landschaften.
    6

    6.Tag: Praia de Ancora – A Guarda ca. 12,8 km

    Heute ist schon dein letzter Wandertag. Etwas Besonderes erwartet dich: Du überquerst die Grenze nach Spanien. Der Grenzfluss Rio Miño ist, mit seinem in allen Grüntönen leuchtenden Flussbett, eine wahre Augenweide. Mit der Fähre überquerst du die Grenze nach Spanien. Adeus Portugal! Hola España! Der Fährpreis ist nicht enthalten und liegt ca. bei 3,00€ p. P.. Sollte die Fähre wegen Niedrigwasser nicht fahren können, kannst du eines der privaten Boote nutzen und dich für ca. 6,00€ übersetzen lassen. Mit seinen farbenfrohen Fischerhäusern ist A Guarda einer der schönsten Orte Südgaliciens. Boote voller Steinbutt, Wolfsbarsch und Seeteufel fahren jeden Tag in den Hafen.  Bei den vielen Hafenrestaurants fällt es dir schwer, zu entscheiden, wo du deinen letzten Abend feierst. Falls du früh genug in A Guarda bist, solltest du einen Ausflug auf den Monte Santa Tecla unternehmen. Von hier oben hast du einen fantastischen Panoramablick auf Portugal und die nahe Umgebung.  
    7

    7.Tag: Verlängerung oder Abreise in Eigenregie aus A Guarda

    Nach einer unvergesslichen Woche auf dem Camino Portugués Küstenweg endet heute deine Reise in A Guarda. Du hast die Schönheit der portugiesischen Küste genossen, die Wellen des Atlantiks gehört und die frische Meeresluft eingeatmet. Der Weg führte dich durch malerische Dörfer, über sanfte Hügel und vorbei an idyllischen Stränden – eine perfekte Kombination aus Natur, Geschichte und Pilgergeist. An diesem Abreisetag lässt du die beeindruckende Küstenlandschaft ein letztes Mal auf dich wirken. A Guarda, mit seinem charmanten Hafen und den steilen Felsen am Meer, verabschiedet dich mit einer besonderen Atmosphäre. Vielleicht gönnst du dir noch einen letzten Blick auf das weite Meer, bevor du dich auf den Heimweg machst. Der Camino hat dir nicht nur eine neue Perspektive auf die Welt, sondern auch auf dich selbst geschenkt – ein Erlebnis, das du lange in deinem Herzen tragen wirst.  

    Tour Location

    Dir hat unsere Tour gefallen?

    Dann sag es weiter und bewerte uns!

    10.0
    Superb
    Rating 0
    Ablauf vor Ort 0
    Buchungsabwicklung 0
    Unterkünfte 0
    • Thomas

      Ich bin im August 2019 meiner Frau zuliebe mitgelaufen. Eigentlich fahre ich lieber mit dem Rad. Entgegen meiner Erwartung war es ein richtig tolles Erlebnis! Ich war vor allem glücklich über den Gepäcktransport. Viele Pilger, die wir unterwegs getroffen haben, beneideten uns darum. Sie hatten viel zu viel eingepackt und mussten sich tagtäglich mit ihrem gesamten Gepäck abschleppen. Die einzelnen Etappen waren gut schaffbar. Der Weg am Meer und Strand entlang hat mir gefallen. Interessant war auch die Grenzüberquerung mit einem kleinen Fischerboot., da für die Fähre zu niedriges Wasser war. Die Unterkünfte waren einfach und sauber, das Frühstück mal mehr und mal weniger reichhaltig- aber immer vollkommen ausreichend. Die Unterkünfte lagen fast immer direkt am Jakobsweg oder nur wenige Meter davon entfernt. Wir haben vor der Reise eine weitere Nacht in Porto verbracht. das würde ich auf jeden Fall wieder so machen. Porto ist eine gemütliche Stadt und ist wunderschön als Urlaubsauftakt. Der Gepäcktransport hat einwandfrei funktioniert. Ich würde nochmal mit meiner Frau einen Jakobsweg laufen, wenn es sich ergibt.

      Rating Ablauf vor Ort Buchungsabwicklung Unterkünfte
      16. Februar 2021 at 15:38
    • Steffi

      Nun bin ich wieder zurück von meinem Abenteuer und möchte mich ganz herzlich bedanken! Es war eine tolle Zeit, ich war mit allem sehr zufrieden, alles hat super geklappt, vielen Dank dafür!
      Die Lage der Hotels war sehr gut, alle zentral und meist direkt am Camino. Die Zimmer waren alle sauber und ordentlich, das Frühstück ausreichend. Ich würde jederzeit wieder bei euch buchen und habe euch auch schon weiter empfohlen 🙂

      Rating Ablauf vor Ort Buchungsabwicklung Unterkünfte
      18. Mai 2022 at 10:22

    Post a Comment

    Du hast noch Fragen?