TOP
Las Medulas bei Ponferrada Camino Invierno
Camino de Santiago

Jakobswegreise Camino de Invierno: ab Ponferrada bis Santiago 266 km / 13 Tage

Jakobswegreise Camino de Invierno: ab Ponferrada bis Santiago 266 km / 13 Tage

/ per person
(0 Reviews)

Reisecode: CDI 600

Dein Reiseerlebnis

Wir organisieren deine Jakobswegreise auf dem Camino Invierno ab Ponferrada bis Santiago de Compostela. Bei diesem Namen ‚Der Winterweg‘, liegt der Gedanke nahe, diesen Wanderweg nur im Winter zu laufen. Früher handelte es sich wohl auch um eine alternative Route, um die schneebedeckten Gipfel von O Cebreiro zu umgehen und die Überschwemmungen im Tal des Valcarces. Heutzutage solltest du ebenfalls damit rechnen, Hürden wie Dauerregen oder Hitze in den Tälern zu bewältigen. Dieser ca. 270 km lange Weg gefällt dir, wenn du eine ruhigere, aber nicht weniger reizvolle Route nach Santiago suchst und körperliche Anstrengung (steile Anstiege, aber auch lange Abstiege, lange Etappen) nicht scheust. Er führt durch eine hervorragende Weingegend, an zahllosen romanischen Bauwerken, Kirchen und Klöstern vorbei, durch unzählige Täler und atemberaubende Landschaften. Die Tempelritter haben hier ihre Spuren hinterlassen. Buche jetzt deine Jakobswegreise auf dem Camino Invierno ab Ponferrada bis Santiago de Compostela. Bei uns ist der Gepäcktransport immer inklusive!

Eine ausführliche Tag für Tag Beschreibung, der Jakobswegreise auf dem Camino de Invierno, findest du oben unter dem ‚Reiter‘ Tour Plan oder unter folgendem Link zum downloaden und ausdrucken.

Tägliche Anreise möglich, ganzjährig buchbar
Beste Reisezeit: Juni und September
01.11.-31.03. Gepäcktransport auf Anfrage
Anforderung: Schwer

Reisepreis pro Person im Doppelzimmer ab 859,00 €
Reisepreis pro Person im Einzelzimmer ab 1.329,00 €

Eingeschlossene Leistungen:

• 12 Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer oder Einzelzimmer mit Bad/WC
• Einfache, ordentliche, landestypische Unterkünfte
• Täglicher Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
(1 Gepäckstück à max. 20 kg)
• bei Buchung einer Zusatznacht in Santiago ca. 1-stündige Stadtführung inklusive
• Käseverkostung in einer Käserei in der Altstadt Santiago (außer sonntags)
• Ein Pilgerausweis und eine Pilgermuschel pro Person
• Infopaket mit Hoteladressen, Kartenmaterial bzw Reiseführer pro Zimmer
• Deutschsprachiger telefonischer Notfallkontakt vor Ort 24/7 erreichbar

Templerburg in Ponferrada

Zubuchbare Leistungen:

Zusatznächte

In allen genannten Orten auf Anfrage

Dreibettzimmer

15% Ermäßigung für die dritte Person

Transfer für max. 3 Personen

Léon Flughafen – Léon auf Anfrage

Transfer für max. 3 Personen

Santiago – Santiago Flughafen 33,00€

Transfer

Zwischen den Etappen auf Anfrage

Nicht eingeschlossene Leistungen:

• An-/Abreise
• Mittag- und Abendessen
• Reiseversicherung
• Transfers per Taxi, Bus oder mit anderen Verkehrsmitteln

Gut zu wissen

Die An- bzw. Abreise gestaltest du in Eigenregie. Der nächste Flughafen für deine Anreise ist in León. Für deine Abreise ist der nächste Flughafen in Santiago de Compostela. Zum Ausgangspunkt deiner Wanderung kommst du mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Vor Ort benötigst du Englischkenntnisse und/oder Spanischkenntnisse. Körperliche Grundfitness und Wandererfahrung sind bei dieser Wanderung unerlässlich.

Die Jakobswege sind auch für Alleinreisende geeignet.

Bei eingeschränkter Mobilität nimm bitte Kontakt mit uns auf, damit wir dich individuell beraten können. Unsere Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

Die Einreise für deutsche Staatsbürger ist mit Personalausweis oder Reisepass möglich. Kinder benötigen ein eigenes Ausweisdokument.
Aktuelle Einreisebestimmungen und Sicherheitshinweise findest du unter: www.auswaertiges-amt.de

Cororna-Informationen sowie weitere Einreisemodalitäten kannst du jederzeit aktuell hier abrufen. Einfach Reiseziel, Nationalität und Ausgabesprache auswählen und die Anfrage absenden.

Wir empfehlen dir den Abschluss einer Reisrücktrittskostenversicherung und einer Auslandskrankenversicherung!

Herbergen

Du übernachtest während deiner Jakobswegreise in handverlesenen Unterkünften. In kleineren Ortschaften sind die kleinen einfachen Hotels, Pensionen und Landhäuser persönlich geführt und versprühen den wunderbaren Charme dieser Region. In größeren Ortschaften und Städten liegen die 3-4 Sterne Hotels immer in Zentrumsnähe, damit du die Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichen kannst. Wir versuchen dich immer in unseren bevorzugten Unterkünften unterzubringen. Sollte das einmal nicht möglich sein, buchen wir dir ein Zimmer in der gleichen oder einer höherwertigen Kategorie. Außerdem behalten wir uns leichte Änderungen der Tagesetappen vor. Für einen guten Start in den Tag ist auf all unseren Caminoreisen das Frühstück bereits inbegriffen. Dein Zimmer ist selbstverständlich mit eigenem WC und Dusche ausgestattet.

Tour Plan

1

1.Tag: Anreise in Eigenregie nach Ponferrada

Die Altstadt Ponferradas liegt zu Füßen einer beeindruckenden Burg, die von einem Templerorden gegründet wurde. Viele historische Bauwerke, regionale Weine und traditionelle Köstlichkeiten warten darauf, von dir entdeckt zu werden. Hier startest du deine Wanderung auf dem Jakobsweg.
2

2.Tag: Ponferrada – Las Medulas 27 km

Mehrere sehr steile Anstiege liegen vor dir. Du wanderst durch grüne, von Wiesen und Wäldern bedeckte Berge, und erreichst das Gebiet von Las Medulas. Eine einzigartige Kulturlandschaft, die zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde. Beeindruckend liegen die mit Edelkastanien bewachsenen Berge aus rotem Tongestein vor dir. Diese außergewöhnliche Landschaft ist von Stollen, Türmen und Schluchten geprägt und ist das Resultat einer römischen Bergbautechnik, um Gold abzubauen. Vom Aussichtspunkt Orellán ist das Farbspiel dieser Gegend phänomenal zu sehen. Viele Pilger vor dir waren von diesem Anblick fasziniert - nimm dir hier genügend Zeit!
3

3.Tag: Las Medulas – O Barco de Valdeorras 26 km

Dein Tag beginnt mit einem 15 km langen Abstieg, es liegen nicht so viele Höhenmeter vor dir wie gestern. Entlang des Rio Sil wanderst du auf dem Pilgerweg in einer herrlichen Landschaft durch saftig grüne Weingärten und über römische Brücken. Eine gut erhaltene Templerkapelle säumt deinen Weg.
4

4.Tag: O Barco de Valdeorras – A Rua 12 km

Weiter geht es am Ufer des Rio Sil entlang. In dieser Gegend befinden sich viele Kohleminen und Schieferminen. Bei einer Cappuccino-Pause betrachtest du deinen Pilgerausweis, es sind schon einige Stempel zusammengekommen.
5

5.Tag: A Rua – Quiroga 27 km

Decke dich heute gut mit Wasser und Verpflegung ein, es gibt über viele Kilometer keine Einkehrmöglichkeiten oder Läden. Eine anstrengende Wanderetappe liegt vor dir, die aber mit weiten Blicken über die zauberhafte Natur entschädigt. Immer wieder entdeckst du Spuren aus den Zeiten der Römer auf deinem Jakobsweg. Die Ruta de Aceite zeugt vom Olivenanbau der Römer; die Ruta de Miel von der Bienenzucht.
6

6.Tag: Quiroga – Monforte de Lemos 35 km

Die ersten 20 km auf diesem Jakobsweg gibt es wieder keine Verpflegungsmöglichkeiten, decke dich also wieder mit Vorräten ein. Eine lange und beschwerliche Etappe erwartet dich heute. Der Camino führt dich heute hauptsächlich an Landstraßen entlang.
7

7.Tag: Monforte de Lemos – Chantada 30 km

Mittlerweile packst du deinen Rucksack schon fast automatisch, denke heute wieder an ausreichende Vorräte. An duftenden Gemüsefeldern und anderen landwirtschaftlich genutzten Flächen führen dich die gelben Pilgermuscheln auf die Straße Richtung Chantada. Es erwarten dich steile Anstiege und lange Abstiege auf dieser Etappe des Pilgerweges.
8

8.Tag: Chantada – Rodeiro 26 km

Mit deinem Tagesproviant und ausreichend Wasser startest du deine Wanderung in den Tag. Bergauf und wieder bergab musst du heute nicht ganz so viele Steigungen wie gestern überwinden. Die Landschaft des Pilgerweges ist weiterhin galicisch, also grün in allen Nuancen. Kleine Kirchen und Kapellen am Wegesrand warten darauf, von dir besucht zu werden.
9

9.Tag: Rodeiro – Lalín 22 km

Den ganzen Tag gibt es keine Verpflegungsmöglichkeit. Deine Wanderung auf dem Camino ist heute ziemlich entspannt und die Etappe relativ kurz. Wiesen, Weiden und Felder begleiten dich auf deinem Pilgerweg bis nach Lalín.
10

10. Tag: Lalín – Silleda 15 km

Endlich hast du wieder genügend Einkehrmöglichkeiten auf deinem Weg, Dein Pilgerziel Santiago kommt immer näher – der Countdown läuft. Heute ähnelt das Landschaftsbild dem von gestern. Du überquerst den schimmernd fließenden Deza über eine romanische Brücke und kommst an verschiedenen kleinen romanischen Kirchen vorbei.
11

11.Tag: Silleda – Ponte Ulla 20 km

In Ponte Ulla ist die Steinbrücke aus dem 18 Jh. auf jeden Fall ein Foto wert. Der Rio Ulla gehört zu einer Vielzahl an Flussabschnitten, Stauseen und Seen in Spanien, die mit dem Kanu oder dem Kajak befahrbar sind.
12

12.Tag: Ponte Ulla – Santiago de Compostela 25 km

Dein letzter Wandertag beschert dir eine leichte Etappe. Mit nun deutlich schnellerem Schritt läufst du in Richtung Santiago Vom heiligen Berg, dem Pico Sacro, erhaschst du einen ersten Fernblick auf Santiago de Compostela. Jetzt ist es nicht mehr weit! Du triffst immer mehr Pilger und Wanderer mit dem selben Ziel. An Wegkreuzen, Statuen, Palästen und Kirchen vorbei, kommst du auf dem Praza do Obradoiro an und kannst dein Glück nicht in Worte fassen. Du hast es geschafft! Im Angesicht der imposanten Kathedrale von Santiago übermannt dich ein unbeschreibliches Glücksgefühl!!! Zur Belohnung holst du dir heute noch deine Compostela im Pilgerbüro ab. Eine kleine Bar oder ein hübsches Restaurant zum Feiern findest du auf jeden Fall in einer der kleinen verwinkelten Gässchen der wunderschönen Altstadt.
13

13.Tag: Verlängerung oder Abreise in Eigenregie ab Santiago de Compostela

Schweren Herzens musst du dich heute leider vom Jakobsweg verabschieden. Wir empfehlen dir noch ein paar Tage in Santiago de Compostela zu verlängern. Bei einer Stadtrundfahrt mit dem kleinen Touristenzug lernst du die Stadt noch besser kennen. Vielleicht unternimmst du auch einen Ausflug nach Finisterre - dem "Ende der Welt".

Dir hat unsere Tour gefallen?

Dann sag es weiter und bewerte uns!

0.0
Rating 0
Ablauf vor Ort 0
Buchungsabwicklung 0
Unterkünfte 0

Post a Comment

Du hast noch Fragen?