TOP
Image Alt

Gruppenreise mit lokalem Guide: ab Vigo bis Santiago 100 km / 8 Tage

Gruppenreise mit lokalem Guide: ab Vigo bis Santiago 100 km / 8 Tage

/ per person
(0 Reviews)

Reisecode: GRU152

Dein Reiseerlebnis

Begleite uns auf einer unvergesslichen Gruppenreise mit lokalem, deutschsprachigem Guide von Vigo bis nach Santiago de Compostela! Gemeinsam erkundet ihr die letzten ca. 100 km des Camino Portugués, während euer Guide euch faszinierende Geschichten und historische Hintergründe rund um den Jakobsweg näherbringt. Nach einer abwechslungsreichen Wanderwoche erreicht ihr Santiago de Compostela, wo ihr eure wohlverdiente Pilgerurkunde, die Compostela, in Empfang nehmt. Es bleibt genug Zeit, um die charmante Stadt Santiago zu entdecken. Bei einer geführten Stadtbesichtigung erlebt ihr die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und taucht in die besondere Atmosphäre ein, die die Altstadt durchzieht. Buche jetzt unsere Zubucher-Gruppenreise mit lokalem Guide ab Vigo bis Santiago de Compostela! Bei uns ist der Gepäcktransport immer inklusive!

Camino Portugués Kunst an der Wand

Unsere Reisetermine 2026 mit garantierter Durchführung:

Wir sind gerade in der Planung, bitte habt noch etwas Geduld

 

 

Reisepreis für alle Termine 2026:

Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: 
Reisepreis pro Person im Einzelzimmer: 

 

 

Eingeschlossene Leistungen:

 

• 7 Übernachtungen mit Halbpension mit Getränken (Wasser und Wein)
• deutschsprachiger Reisebegleiter für Transfers ab/bis Flughafen und für alle Wanderungen
• Transfer Flughafen Vigo bis Hotel in Vigo – Tag 1
• Transfer Hotel Santiago bis Flughafen Santiago – Tag 8
• Gepäcktransport von Etappe zu Etappe (max. 20 kg pro Person)
• 1 Pilgerausweis und 1 Pilgermuschel pro Person
• Reiseführer
• Stadtführung in Santiago – Tag 7
• Eintritt in die Kathedrale von Santiago – Tag 7
• Abschiedsabendessen in Santiago Altstadt – Tag 7

Nicht eingeschlossene Leistungen:

 

• weitere Mahlzeiten & Getränke
• Reiseversicherung
• An- und Abreise

• Touristensteuer p.Zimmer/Nacht ca. 1,50€ bis 2,50€ zahlbar vor Ort

Gut zu wissen

Körperliche Grundfitness und Wandererfahrung sind unerlässlich.

Die Jakobswege sind auch für Alleinreisende geeignet.

Bei eingeschränkter Mobilität nimm bitte Kontakt mit uns auf, damit wir dich individuell beraten können. Unsere Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

Die Einreise für deutsche Staatsbürger ist mit Personalausweis oder Reisepass möglich. Kinder benötigen ein eigenes Ausweisdokument.
Aktuelle Einreisebestimmungen und Sicherheitshinweise findest du unter: www.auswaertiges-amt.de

Cororna-Informationen sowie weitere Einreisemodalitäten kannst du jederzeit aktuell hier abrufen. Einfach Reiseziel, Nationalität und Ausgabesprache auswählen und die Anfrage absenden.

Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung und einer Auslandskrankenversicherung!

Herbergen

Du übernachtest während deiner Jakobswegreise in handverlesenen Unterkünften. In kleineren Ortschaften sind die kleinen einfachen Hotels, Pensionen und Landhäuser persönlich geführt und versprühen den wunderbaren Charme dieser Region. In größeren Ortschaften und Städten liegen die 3-4 Sterne Hotels immer in Zentrumsnähe, damit du die Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichen kannst. Wir versuchen dich immer in unseren bevorzugten Unterkünften unterzubringen. Sollte das einmal nicht möglich sein, buchen wir dir ein Zimmer in der gleichen oder einer höherwertigen Kategorie. Außerdem behalten wir uns leichte Änderungen der Tagesetappen vor. Für einen guten Start in den Tag ist auf all unseren Caminoreisen das Frühstück bereits inbegriffen. Dein Zimmer ist selbstverständlich mit eigenem WC und Dusche ausgestattet.

    Tour Plan

    1

    Tag 1: Ankunft in Vigo

    Am Flughafen wirst du herzlich von deiner Reiseleitung empfangen. Bei eurem Transfer in die südlichste Stadt der Rías Baixas beginnt das Abenteuer. Auf der kurzen Fahrt lernst du schon deine Mitpilger kennen und erste Gespräche stimmen auf die bevorstehende Reise ein. In Vigo angekommen, hast du noch genügend Zeit für Erkundungen. Beim gemeinsamen Abendessen genießt du nicht nur köstliche lokale Speisen, sondern knüpfst auch neue Freundschaften. Die Vorfreude auf den Start deiner Pilgerreise am nächsten Tag wächst. Abendessen und Übernachtung in Vigo Hotel Silken Axis Vigo.
    2

    Tag 2: Vigo - Rendondela ca. 16 km

    Heute geht es endlich los! Du läufst deine ersten paar Schritte auf dem Jakobsweg. Dein Gepäck wird zuverlässig zum nächsten Übernachtungsort transportiert. Sobald du die Stadt hinter dir gelassen hast, geht es bergauf. Von hier oben hast du einen fantastischen Blick zurück nach Vigo und auf die Rías Baixas, lang gezogene Meeresbuchten bis tief ins Landesinnere. Die Rías sind nicht nur tolle Segelreviere, vielmehr werden hier auf hölzernen Plattformen (bateas) Unmengen an Miesmuscheln gezüchtet. An die grün bewachsenen Hänge der Rías Baixas schmiegen sich Häuser mit roten Dächern. Einfach nur schön!!! Du passierst deinen ersten Kilometerstein- noch ca. 95 km bis Santiago. Weiter geht es durch herrlich frische Wälder mit kleinen Wasserfällen, Farnen und Eukalyptusduft. Im Wald erwartet dich ein ansehnlicher Fisch- ein künstlerisch gestalteter Stein in Form eines Fisches- ein großartiges Fotomotiv. Zwischendurch erhaschst du immer wieder Blicke auf die Rías. Übernachtung in Redondela A Marisma.
    3

    Tag 3: Redondela - Pontevedra ca. 19,6 km

    Ab Redondela triffst du deutlich mehr Pilger. In dem kleinen Städtchen treffen sich der zentrale Camino Portugués und dein Küstenweg. Waldwege und Asphaltwege wechseln sich heute immer wieder ab. Im Wald umgibt dich der frische Duft der hohen Eukalyptus-Bäume. Häufig wanderst du an Weinreben vorbei. Hier befindest du dich im Anbaugebiet des berühmten Albarino Weines. Der Weißwein gehört zu den feinsten der iberischen Halbinsel. An einem Gestänge aus Metall hängen unzählige Pilgermuscheln, ein Vermächtnis der vorbeigezogenen Pilger. Das Wasser siehst du heute nur ab und zu, dafür viele traditionelle Kornspeicher, die Hórreos. Schon bald kommst du an einer bekannten Stempelstelle vorbei. Hier ergatterst du dir einen schönen Stempel für deinen Pilgerausweis (Credencial) und hältst ein kleines Schwätzchen mit anderen Pilgern bei einem leckeren Kaffee. Du passierst alte Dörfer, Brücken aus Stein und Waschstellen (mit Wasser gefüllte steinerne Becken- Lavandeira). Hier trafen sich die Frauen früher, um gemeinsam Wäsche zu waschen und den neuesten Tratsch auszutauschen. Vor Pontevedra geht der offizielle Weg an der Straße entlang, entscheide dich lieber für den alternativen Weg. Dieser Abschnitt des Jakobsweges führt dich an einem kleinen Bachlauf mit silbrig glitzerndem Sandboden vorbei. Das Ufer ist üppig bewachsen und die ganze Strecke ist einfach nur idyllisch. Und wieder erwartet dich Kunst am Jakobsweg. Dieses Mal haben sich der /die Künstler Urwald-Motive für die Brücken-Wände einfallen lassen. Am Nachmittag erreichst du Pontevedra. Pontevedra zählt zu den schönsten Städten Galiciens. In der (fast) autofreien mittelalterlichen Altstadt entdeckst du kleine Plätzchen, enge Gassen, Arcadengänge, Kirchen und die barocke Kapelle der Schutzheiligen des Ortes. Übernachtung in Pontevedra Hotel Rías Baixas, (22.09.-29.09.26) Hotel Alda Centro Pontevedra.
    4

    Tag 4: Pontevedra - Caldas de Reis ca. 21,1 km

    Schnell führt dich der Camino Portugués wieder aufs Land. Weinreben mit dicken grünen Trauben und Kornspeicher aus Holz begrüßen dich, wie schon unzählige Pilger zuvor. Im Wald bilden die Bäume ein grünes Blätterdach, du läufts entlang moosbewachsener Steinmauern, auch die Stämme mancher Bäume sind mit dunkelgrünem Moos überwuchert. Ein Kilometerstein verrät dir, dass es nur noch 64 km bis Santiago sind. Caldas de Reis ist ein niedliches kleines Städtchen mit einigen Geschäften, Bars und Restaurants. Hier triffst du am Abend auf viele Pilger, vielleicht kommst du ja ins Gespräch. Hättest du in dieser Region Thermalbäder erwartet? Wahrscheinlich nicht. Caldas ist eine Thermalstadt, die bereits in einem Text aus dem Römischen Reich erwähnt wird. Übernachtung in Caldas de Reis Hotel O Cruceiro.
    5

    Tag 5: Caldas de Reis - Padrón ca. 18,6 km

    Schon routiniert wanderst du los, denke wieder an genügend Wasser für unterwegs. Die erste Etappe auf deinem Pilgerweg führt an bewirtschafteten Feldern vorbei, an Walnussbäumen, Weinreben, Maisfeldern und Zitronenbäumen. Diese Region ist sehr landwirtschaftlich geprägt. In leichtem Auf und Ab folgst du einem schattigen Waldweg. In Valga legst du bestimmt eine kleine Pause ein. Eine hübsche alte Kirche bietet ein großartiges Fotomotiv mit ihren beiden Palmen vor dem Eingangsportal. Wieder folgst du einem Waldweg, der zu beiden Seiten mit moosbewachsenen Steinen begrenzt wird. Immer wieder überwältigt dich der Anblick der riesigen prachtvollen Blüten der Hortensien, die hier wie 'Unkraut' wachsen. Über die Brücke des Rio Ullas erreichst du Padrón. Wenn du Glück hast, ist gerade Saison für die kleinen grünen Bratpaprika „Pimientos de Padrón“. Sie werden mit Öl gebraten und mit grobem Meersalz serviert – ein Gedicht! Übernachtung in Padrón Hotel Corona de Padrón.
    6

    Tag 6 : Padrón - Santiago de Compostela ca. 24,4 km

    Noch einmal die Wanderstiefel an und los geht es. Heute wirst du Santiago de Compostela erreichen! Statte de Iglesia de Santiago in Padrón noch einen Besuch ab, bevor du aufbrichst. Du wirst heute gerade am Anfang der Etappe, noch viele weitere kleine Kirchen entdecken und läufst hauptsächlich durch kleinere Ortschaften, weniger durch die Natur. Im Verlaufe des Weges, der viele Anstiege mit sich bringt, kommst du wieder häufiger über Feld- und Waldwege aber auch an der Straße entlang. An deiner Seite findest du wieder die Reben des Albarino Weines, teilweise bilden sie sogar ein grünes Dach für deinen Weg. Typisch für diese Region sind auch die endemischen Galicischen Eichen, die in Alleen gepflanzt wurden und dir herrlichen Schatten, an heißen Tagen, spenden. Du näherst dich der Kathedrale durch den Parque da Alameda vorbei an der Statue As Duas Marias. Die beiden Frauen Maria krönen den romantischen Stadtpark. Wenn du bisher nicht aufgeregt warst, wirst du es wahrscheinlich jetzt. Gleich hast du es geschafft! Angekommen vor der imposanten Kathedrale fällst du deinen Mitpilgern vor Freude in die Arme oder genießt diesen einzigartigen Moment ganz für dich. Übernachtung in Santiago de Cmpostela Hotel Gélmírez.
    7

    Tag 7: Santiago de Compostela

    Nach dem erfolgreichen Abschluss deiner Pilgerreise auf dem Camino Portugués erwartet dich ein ereignisreicher Tag in Santiago de Compostela. Am Morgen tauchst du bei einer geführten Stadtführung in die reiche Geschichte und Kultur dieser einzigartigen Stadt ein. Du entdeckst versteckte Gassen, beeindruckende Plätze und erfährst spannende Hintergründe über das Ziel unzähliger Pilger aus aller Welt. Ein besonderes Highlight ist der Besuch der Kathedrale, wo du die prachtvolle Architektur und die jahrhundertealte Pilgertradition hautnah erlebst. Der restliche Tag steht dir zur freien Verfügung – nutze die Zeit, um durch die lebendigen Straßen zu schlendern, lokale Märkte zu erkunden oder einfach die besondere Atmosphäre dieser spirituellen Stadt auf dich wirken zu lassen. Am Abend trifft sich die Gruppe zu einem gemeinsamen Abschiedsessen. In geselliger Runde lässt du die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren. Übernachtung in Santiago de Cmpostela Hotel Gélmírez
    8

    Tag 8: Abreise aus Santiago de Compostela

    Nach unvergesslichen Tagen auf dem Camino Portugués verabschiedest du dich heute von deinen Mitpilgern und lässt die emotionalen Momente der Reise noch einmal Revue passieren. Mit einem Herzen voller Erinnerungen trittst du die Heimreise an. Der Camino hat Spuren hinterlassen – und Santiago bleibt dir als Höhepunkt einer unvergesslichen Pilgerreise in Erinnerung.  

    Dir hat unsere Tour gefallen?

    Dann sag es weiter und bewerte uns!

    0.0
    Rating 0
    Ablauf vor Ort 0
    Buchungsabwicklung 0
    Unterkünfte 0

    Post a Comment

    Du hast noch Fragen?