TOP
Image Alt
Camino de Santiago

8-tägige Kleingruppenreise Jakobsweg Camino de Gran Canaria – Alte Wege neu entdeckt

8-tägige Kleingruppenreise Jakobsweg Camino de Gran Canaria – Alte Wege neu entdeckt

/ per person
(0 Reviews)

Reisecode: CGA 050

Euer Reiseerlebnis

Begleite uns bei unserer 8-tägigen Kleingruppenreise auf dem Jakobsweg Camino de Gran CanariaAlte Wege neu entdeckt!
Stell dir vor: du wanderst über luftige Höhen, durch duftende Kiefernwälder und bizarre Vulkanlandschaften. Alte Pilgerpfade führen dich über die Insel – von verträumten Bergdörfern bis ans glitzernde Meer. Unterwegs erlebst du kanarische Gastfreundschaft, picknickst an idyllischen Plätzen und kostest lokalen Käse, Wein und frisch gerösteten Kaffee direkt auf der Finca.

Diese Woche steckt voller Entdeckungen, überraschender Ausblicke und unvergesslicher Momente.

Wenn du Lust auf Natur, Bewegung, Genuss und gute Gesellschaft hast – dann ist diese Reise wie gemacht für dich. 

Komm mit uns auf den Jakobsweg – der Camino de Gran Canaria wartet auf dich!

Eine ausführliche Tag für Tag Beschreibung, der Jakobswegreise auf dem Camino de Gran Canaria, findest du oben unter dem ‚Reiter‘ Tour Plan oder unter folgendem Link zum downloaden und ausdrucken.

Unsere Reisetermine mit Durchführungsgarantie: 07.03.-14.03.2026
11.04.-18.04.2026

Maximale Teilnehmerzahl 7 Personen

Reisepreis pro Person im Doppelzimmer 1.529,00€
Reisepreis pro Person im Einzelzimmer 1.889,00€

Eingeschlossene Leistungen:

• 7 Übernachtungen im Doppelzimmer oder Einzelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
• Transfers in klimatisierten Fahrzeugen laut Programm
• täglich Frühstück, 2x Mittagessen, 6x Abendessen, 2x Picknick
• Programm wie beschrieben mit Eintrittsgeldern & Führungen
• Abwechslungsreiche kulinarische Erlebnisse am 6. Tag mit 3 Verkostungen
• 4 Wanderungen mit qualifiziertem, örtlichem, deutschsprachigem Wanderleiter
• Gepäcktransport zwischen den Übernachtungshotels
• Pilgerausweis & Pilgermuschel
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE FÜR ALLE TERMINE

Artenara-Gedeckter Tisch
Transfer für max. 2 Personen

ab Flughafen Las Palmas oder Badehotel auf Gran Canaria auf Anfrage

Transfer für max. 2 Personen

zum Flughafen Las Palmas oder Badehotel auf Gran Canaria auf Anfrage

Verlängerungsnächte

tagesaktuelle Preise im Badehotel auf Anfrage

Nicht eingeschlossene Leistungen:

• An-/Abreise
• Reiseversicherung
• Transfers ab/bis Flughafen oder Hotel auf Gran Canaria

Gut zu wissen

Bei allen Terminen bieten wir eine DURCHFÜHRUNGSGARANTIE für unsere Gruppenreisen.

MAXIMALE TEILNEHMERZAHL: 7 Personen

WICHTIGER HINWEIS: Für erfahrene Wanderer sind die Wanderstrecken leicht bis mittelschwer. Für unerfahrene Wanderer oder weniger geübte Wanderer liegen sie im mittleren bis anpsruchsvollen Schwierigkeitsgrad. Die Wege können manchmal steinig und voller Geröll sein. Ihr wandert auch bei Regen, daher ist es wichtig, an wasserfeste Kleidung zu denken. Eine normale Grundkondition, Trittsicherheit, und geeignete Wanderschuhe sind unbedingt erforderlich.

Bei eingeschränkter Mobilität nimm bitte Kontakt mit uns auf, damit wir dich individuell beraten können. Unsere Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

Die AN- und ABREISE nach Gran Canaria gestaltest du in Eigenregie. Gerne organisieren wir deinen Transfer auf Gran Canaria ab/bis Flughafen oder Badehotel nach Tejeda.

Einreise und Versicherung

Die Einreise für deutsche Staatsbürger ist mit Personalausweis oder Reisepass möglich. Kinder benötigen ein eigenes Ausweisdokument.
Aktuelle Einreisebestimmungen und Sicherheitshinweise findest du unter: www.auswaertiges-amt.de

Cororna-Informationen sowie weitere Einreisemodalitäten kannst du jederzeit aktuell hier abrufen. Einfach Reiseziel, Nationalität und Ausgabesprache auswählen und die Anfrage absenden.

Wir empfehlen dir den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung und einer Auslandskrankenversicherung!

Hotels

SO WOHNT IHR IN TEJEDA:
Die ersten drei Nächte verbringt ihr im 3-Sterne Landhotel Fonda de la Tea im hübschen Bergdorf Tejeda, das mit einem Panoramablick auf den Roque Bentayaga begeistert. Alle 11 Zimmer sind mit TV, Föhn, WLAN, Radio und Minibar ausgestattet. Das Frühstück nehmt ihr im Hotel ein, das Abendessen in dem zum Hotel gehörigen nahegelegenen Restaurant.

SO WOHNT IHR IN GALDÁR:
Euer zweiter Standort ist das Hotel Emblemático Agaldár. Galdár war die erste Hauptstadt Gran Canarias. Diese historische Vergangenheit erlebt ihr auch in allen komfortablen Zimmern des Hotels. Die 20 Zimmer spiegeln mit ihrem exklusiven Design die Geschichte der kanarischen Vorfahren wieder, ohne dabei die Gegenwart aus den Augen zu verlieren. Abspannen und Abschalten könnt ihr auf der Terrasse in der ersten Etage. Ein Pool und ein Solarium, ein Chill-out Bereich und eine Sky Bar runden das Angebot des 4-Sterne Hotels ab.

SO WOHNT IHR IN PLAYA DEL INGLÉS:
Die letzten beiden Nächte verbringt ihr im komfortablen Adults-Only-Hotel Corallium Dunamar by Lopesan, es liegt an der bekannten Playa del Inglés. Nur für Erwachsene gestaltet, lädt das 4 Sterne-Hotel mit seiner markanten, pyramidenförmigen Architektur zu Ruhe und Entspannung inmitten eines terrassenförmig angelegten tropischen Gartens ein. Das Meer liegt nur wenige Schritte entfernt. Die 273 hellen und stilvoll eingerichteten Zimmer verfügen über Klimaanlage, Sat TV, Minibar, WLAN, Safe und eine Regendusche mit eigenem Balkon.

    Tour Plan

    1

    1.Tag: Im Zauber der Berge – Auftakt zur Jakobswegreise auf Gran Canaria

    Bienvenidos! Ihr reist individuell nach Tejeda – auf Wunsch organisieren wir gegen Aufpreis gern einen Transfer vom Flughafen oder eurem Hotel auf Gran Canaria. Im idyllisch gelegenen Bergdorf Tejeda, einem der schönsten Dörfer Spaniens, erwartet euch ein traumhafter Auftakt eurer Reise. Umgeben von imposanten Felsformationen und tief eingeschnittenen Schluchten liegt Tejeda malerisch im Herzen der Insel. Hier erlebt ihr echtes kanarisches Lebensgefühl, begegnet herzlicher Gastfreundschaft und genießt regionale Spezialitäten – allen voran die berühmten Mandelerzeugnisse der Region. Tejeda ist der ideale Ausgangspunkt für eure bevorstehenden Wanderungen auf dem Jakobsweg Gran Canaria. Am Abend lernt ihr euren Reiseleiter Jörg beim gemeinsamen Abendessen kennen. Ein perfekter Einstieg in 8 unvergessliche Tage. - Übernachtung Hotel Rural Fonda De La Tea Verpflegung: Abendessen  
    2

    2.Tag: Zwischen Kiefernwald und Höhlenheim: Ein Tag voller Entdeckungen

    Nach dem Frühstück bringt euch unser Transfer in das Bergdorf San Bartolomé de Tirajana, auch Tunte genannt. Der Ort blickt auf eine lange Geschichte zurück – eine bedeutende Station auf dem Jakobsweg der Insel. Im Zentrum des Dorfes steht die Kirche mit der Statue des Apostels Jakobus, der von Pilgern und Wanderern verehrt wird.  Nach der Besichtigung beginnt eure Wanderung mit einem steilen Anstieg aus dem Dorf. Schon bald entdeckt ihr das erste Jakobswegzeichen. Der Pfad führt durch einen würzig duftenden Kiefernwald stetig bergauf, begleitet von herrlichen Ausblicken. Am Aussichtspunkt Cruz Grande wartet schließlich euer Transferbus. Aber euer Tag ist noch lange nicht zu Ende. Nach einem kurzen Stopp in eurem Hotel führt die Fahrt hinauf nach Artenara – den höchstgelegenen Ort Gran Canarias. Hier erwartet euch nicht nur ein köstliches gemeinsames Mittagessen, sondern auch ein atemberaubender Panoramablick über die umliegende Bergwelt. Im Anschluss taucht ihr bei einem Besuch der Casas Cuevas in eine ganz besondere Wohnkultur ein: Die Höhlenhäuser von Artenara sind die größte Ansammlung dieser Art auf der Insel und geben faszinierende Einblicke in das traditionelle Leben der Kanarier damals wie heute. Beim gemeinsamen Abendessen habt ihr Zeit, die Eindrücke des Tages noch einmal lebendig werden zu lassen Wanderung San Bartolome de Tirajana – Cruz Grande. Ca. 4 km Laufzeit ca. 1,5 – 2 Stunden, +360m - Übernachtung Hotel Rural Fonda De La Tea - Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
    3

    3.Tag: Von Lavagestein und Felsenfenstern – Wandern zwischen Himmel und Erde

    Voller Vorfreude auf diesen wunderbaren Tag in wildromantischer Landschaft bringt euch unser Transfer zurück zum Aussichtspunkt Cruz Grande, wo eure Wanderung heute weitergeht. Es geht bergauf über steinige Pfade mit fantastischen Ausblicken in grüne Täler und auf gegenüberliegende Berghänge. Agaven, Mandelbäume und Kakteen säumen den Weg. Oben angekommen wirkt die Landschaft plötzlich wie von einem anderen Planeten – eine karge, faszinierende Mondlandschaft aus Lavagestein. Später werdet ihr wieder von dichten kanarischen Kiefern empfangen, und das satte Grün bildet einen wunderbaren Kontrast zum tiefblauen Himmel. Ein Highlight ist der Abstecher zur Felsformation „Ventana del Nublo“ – das natürliche Felsenfenster bietet bei guter Sicht spektakuläre Blicke bis nach Teneriffa und zum Teide. Ein perfekter Ort für unvergessliche Fotos! Bei einem Picknick mit Aussicht und kanarischen Leckerbissen, stärkt ihr euch, bevor der Weg durch schattige Kiefernwälder weiterführt. Immer wieder taucht der imposante Roque de Nublo am Horizont auf. Mit etwas Glück begegnet ihr sogar einer Schafherde, deren Glocken schon von weitem zu hören sind. Am Aussichtspunkt Degollada de Becerra wartet ein Souvenirstand – vielleicht mit handgemachtem Käse und Mojo-Saucen bei Manuel – bevor die letzte Etappe euch zum Cruz de Tejeda führt.Transfer zurück nach Tejeda. Gemeinsames Abendessen Restaurant Cueva de la Tea. Wanderung ca.12 km von Cruz Grande nach Cruz de Tejeda +600m, -300m. Laufzeit ca. 5-6 Stunden - Übernachtung Hotel Rural Fonda De La Tea - Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen
    4

    4.Tag: Tausend Höhenmeter, tausend Eindrücke – Gran Canaria aktiv genießen

    Auf geht es per Transfer zurück zum Cruz de Tejeda, fast dem höchsten Punkt eures Jakobswegs – gestern noch erklommen, heute euer Startpunkt für eine aussichtsreiche Etappe bergab. Während ihr euch auf den Weg macht, werden eure Koffer bequem zum nächsten Hotel gebracht. Die Wanderung führt durch eine beeindruckende Naturkulisse – vorbei an schroffen Felswänden, durch schattige Kiefernhaine und über sonnige Höhenpfade mit weitem Blick über den Norden der Insel. Die Strecke ist anspruchsvoll, aber lohnend: Über 1.000 Höhenmeter geht es bergab, nur mit kurzen Anstiegen, die das Wanderherz erfreuen. Unterwegs erwartet euch an einem besonders schönen Ort ein weiteres liebevoll zusammengestelltes Picknick mit kanarischem Käse, luftgetrocknetem Schinken, Oliven, frischem Baguette und typischem Mandelgebäck – eine wohlverdiente Pause mitten in der Natur. In Saucillo angekommen, bringt euch unser Transfer nach Gáldar, das historische Herz des Nordens, wo euch am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung bleibt. Schlendert durch die kleine Altstadt, entdeckt enge Gassen, Cafés und kleine Geschäfte – oder gönnt euch einfach eine Pause. Am Abend klingt der Tag bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotel Agaldár (das für seine hervorragende Küche bekannt ist)  aus – voller Eindrücke, Geschichten und Vorfreude auf den nächsten Abschnitt eurer Reise. Wanderung Cruz de Tejeda – Saucillo, ca. 13,6 km, Laufzeit ca. 05:00h – 06:00h, -1.061m, +299m - Übernachtung in Galdár Hotel Emblemático Agaldár - Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen 
    5

    5.Tag: Finale mit Fernblick: Natur, Pilgerziel und Altkanarische Geschichte

    Schade, jetzt beginnt schon euer letzter Wandertag. Aber seid nicht traurig wir haben noch einige schöne Erlebnisse für euch im Gepäck. Ein kurzer Transfer bringt euch nach Saucillo, wo ihr eure Wanderung startet. Überwiegend bergab lauft ihr durch herrliche Landschaften – vorbei an grünen Hängen, kleinen Dörfern und mit immer wieder neuen Ausblicken auf das Tal von Gáldar. In etwa drei Stunden erreicht ihr wieder Galdár. Dort erwartet euch ein kulturelles Highlight – die Jakobskirche Santiago de los Caballeros, Ziel vieler Pilger und auch unserer Reise! Bei einem Mittagessen mit verschiedenen Tapas genießt ihr die wunderschöne Atmosphäre am Platz Plaza de Santiago.. Am Nachmittag taucht ihr tief in die Geschichte der Insel ein: Bei einer deutschsprachigen Führung durch das Höhlenmuseum Parque Arqueológico Cueva Pintada entdeckt ihr die faszinierende Welt der Altkanarier. Die "bemalte Höhle" zählt zu den wichtigsten archäologischen Fundstätten der Kanarischen Inseln und gibt einzigartige Einblicke in das Leben der Ureinwohner. Ein Tag voller Bewegung, Kultur und Geschichte! - Wanderung Saucillo – Galdár, ca. 7,8 km, Laufzeit ca. 3 Stunden, -698m, +65m - Übernachtung in Galdár Hotel Emblemático Agaldár - Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
    6

    6. Tag: Inselaromen – ein Tag voller Geschmack

    Heute dreht sich alles um Genuss und Geschmack! Nach dem Frühstück startet ihr zu einem kulinarischen Ausflug der besonderen Art. Erstes Ziel ist die Bananenplantage Hacienda La ReKompensa, wo euch eine spannende Führung durch die Welt der kanarischen Banane erwartet – natürlich inklusive einer kleinen Verkostung. Weiter geht’s zur Casa de Queso in Guía, einem Paradies für Käseliebhaber. Hier probiert ihr verschiedenste heimische Käsesorten und entdeckt weitere regionale Spezialitäten – ein echtes Geschmackserlebnis! Den genussvollen Abschluss bildet eine idyllische Finca im fruchtbaren Agaete-Tal. Nach einer kurzen Führung durch das Gelände lasst ihr euch direkt den kanarischen Wein, frisch gerösteten Kaffee und andere Leckerbissen auf der Zunge zergehen. Nach so vielen leckeren Verkostungen seid ihr bestimmt bereit für ein kleines Nickerchen und der Transfer vom Norden der Insel in den Süden zu eurem Badehotel vergeht wie im Schlaf. Schon seht ihr den weiten Atlantik, der euch ab jetzt einlädt, einfach mal nichts zu müssen, sondern nur zu genießen. Bei einem Abschiedsabendessen mit eurem Reiseleiter könnt ihr die vielen Eindrücke eurer Jakobswegreise entspannt Revue passieren lassen – und euch schon auf den nächsten Tag freuen. Übernachtung Hotel Corallium Dunamar - Verpflegung: Frühstück, Verkostungen, Abendessen
    7

    7. Tag: Vom Frühstück bis zum Sonnenuntergang: Entspannung à la Gran Canaria

    Den heutigen Tag genießt ihr ganz in eurem Tempo. Startet den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück auf der Terrasse. Lasst euch Zeit. Heute gibt es kein Programm, nur euch und euer Wohlbefinden. Unternehmt einen Spaziergang am kilometerlangen Strand bis zu den Dünen vom Maspalomas? Oder sichert euch eine Sonnenliege am Pool – das Wasser glitzert, die Palmen rauschen, und die Welt bleibt für einen Moment einfach stehen. Am Nachmittag könnt ihr ganz spontan entscheiden: Ein Sprung ins Meer – der Strand von Playa del Inglés liegt direkt vor der Tür – oder doch lieber ein gutes Buch auf dem Balkon mit einem Eiskaffee in der Hand? Übernachtung Hotel Corallium Dunamar Verpflegung: Frühstück, Abendessen
    8

    8. Tag: Mit dem Herzen - und dem Koffer voller Erinnerungen

    Nach dem Aufwachen wartet der Flieger und es heißt Abschied nehmen von der Insel des ewigen Frühlings. Mit vielen Eindrücken im Gepäck – von eindrucksvollen Wanderwegen, kulinarischen Entdeckungen und herzlichen Begegnungen – tretet ihr eure Heim- oder Weiterreise an. Der Transfer zum Flughafen oder zu eurem Anschlusshotel ist individuell buchbar und optional gegen Aufpreis erhältlich – ganz so, wie es zu euren Reiseplänen passt. Bis zum nächsten Mal auf Gran Canaria! -  Verpflegung: Frühstück    

    Tour Location

    https://maps.app.goo.gl/HSmNYRxM7hxMws529

    Dir hat unsere Tour gefallen?

    Dann sag es weiter und bewerte uns!

    0.0
    Rating 0
    Ablauf vor Ort 0
    Buchungsabwicklung 0
    Unterkünfte 0

    Post a Comment

    Du hast noch Fragen?