TOP
Kilometerstein 0 in Fisterra
Camino de Santiago

Jakobswegreise Camino a Fisterra: ab Santiago bis Fisterra 89 km / 6 Tage

Jakobswegreise Camino a Fisterra: ab Santiago bis Fisterra 89 km / 6 Tage

/ per person
(1 Review)

Reisecode: CAF 050

Dein Reiseerlebnis

Wir organisieren deine Jakobswegreise auf dem Camino a Fisterra ab Santiago bis Fisterra. Wolltest du schon immer bis an das ‚Ende der Welt‘ laufen? Dann ist diese Verlängerung ab Santiago de Compostela genau das Richtige für dich. Schon vor vielen hundert Jahren zogen Pilger nach einem Aufenthalt in Santiago, weiter zur Costa da Morte (Todesküste) zum Kap Finisterre. Dort war der keltischen Sage nach die größte Nähe zur Insel der Seligen möglich, von hier aus stiegen die Seelen in den Himmel. Du wirst sehen, dass Ende der Welt ist doch schöner als gedacht!!! Die Jakobswege Fisterra und Muxía werden in dem historischen Pilgerruf „Ultreía“ erwähnt. Dieser bedeutet „ Lasst uns darüber hinaus gehen!“ Buche jetzt deine Jakobswegreise auf dem Camino a Fisterra ab Santiago bis Fisterra. Bei uns ist der Gepäcktransport immer inklusive!

Eine ausführliche Tag für Tag Beschreibung, der Jakobswegreise auf dem Camino a Fisterra, findest du oben unter dem ‚Reiter‘ Tour Plan oder unter folgendem Link zum downloaden und ausdrucken.

Tägliche Anreise möglich
Beste Reisezeit: April bis Oktober
Reisezeitraum November-März Buchung auf Anfrage
Anforderung: Leicht bis Mittel

Reisepreis pro Person im Doppelzimmer ab 369,00 €
Reisepreis pro Person im Einzelzimmer ab 589,00 €

Eingeschlossene Leistungen:

• 5 Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer oder Einzelzimmer mit Dusche/WC
• Einfache, ordentliche, landestypische Unterkünfte
• Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
(1 Gepäckstück à max. 20 kg)
• Infopaket mit Hoteladressen, Streckenkarten bzw. Reiseführer pro Zimmer
• telefonischer Notfallkontakt vor Ort 24/7 erreichbar

Wegkreuz am Kap-Finisterre

Zubuchbare Leistungen:

Zusatznächte

In allen genannten Orten auf Anfrage

Dreibettzimmer

10% Ermäßigung für die dritte Person

Transfer für max. 3 Personen

Verkürzungstransfer am 3. Tag Preis auf Anfrage

Transfer für max. 3 Personen

Finisterre - Flugh. Santiago 145,00€

Transfer für max. 3 Personen

Santiago Flughafen – Santiago 36,00€

Nicht eingeschlossene Leistungen:

• An-/Abreise
• Mittag- und Abendessen
• Reiseversicherung
• Transfers per Taxi, Bus oder mit anderen Verkehrsmitteln

Gut zu wissen

Die An- und Abreise gestaltest du in Eigenregie. Der Flughafen für deine An-und Abreise ist in Santiago de Compostela. Zum Ausgangspunkt deiner Wanderung kommst du mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Vor Ort benötigst du Englischkenntnisse und/oder Spanischkenntnisse. Körperliche Grundfitness und Wandererfahrung sind von Vorteil.

Die Jakobswege sind auch für Alleinreisende geeignet.

Bei eingeschränkter Mobilität nimm bitte Kontakt mit uns auf, damit wir dich individuell beraten können. Unsere Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

Die Einreise für deutsche Staatsbürger ist mit Personalausweis oder Reisepass möglich. Kinder benötigen ein eigenes Ausweisdokument.
Aktuelle Einreisebestimmungen und Sicherheitshinweise findest du unter: www.auswaertiges-amt.de

Cororna-Informationen sowie weitere Einreisemodalitäten kannst du jederzeit aktuell hier abrufen. Einfach Reiseziel, Nationalität und Ausgabesprache auswählen und die Anfrage absenden.

Wir empfehlen dir den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung und einer Auslandskrankenversicherung!

Herbergen

Du übernachtest während deiner Jakobswegreise in handverlesenen Unterkünften. In kleineren Ortschaften sind die kleinen einfachen Hotels, Pensionen und Landhäuser persönlich geführt und versprühen den wunderbaren Charme dieser Region. In größeren Ortschaften und Städten liegen die 3-4 Sterne Hotels immer in Zentrumsnähe, damit du die Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichen kannst. Wir versuchen dich immer in unseren bevorzugten Unterkünften unterzubringen. Sollte das einmal nicht möglich sein, buchen wir dir ein Zimmer in der gleichen oder einer höherwertigen Kategorie. Außerdem behalten wir uns leichte Änderungen der Tagesetappen vor. Für einen guten Start in den Tag ist auf all unseren Caminoreisen das Frühstück bereits inbegriffen. Dein Zimmer ist selbstverständlich mit eigenem WC und Dusche ausgestattet.

    Tour Plan

    1

    1.Tag: Ankunft in Eigenregie in Santiago de Compostela

    Bienvenido!!! Herzlich willkommen in Santiago! Du beginnst deinen Camino, wo andere ihren Jakobsweg beenden oder einen Zwischenstopp einlegen, um bis nach Finisterre oder Muxía weiterzulaufen. Tauche ein in das wunderschöne Gewusel in den schmalen Gassen und genieße deinen ersten Tag in Galicien. Mit Sicherheit wirst du vielen glücklichen Pilgern begegnen und kommst bestimmt auch bald mit ihnen ins Gespräch.
    2

    2.Tag: Santiago – Negreira ca. 20,6 km

    Heute beginnt dein Abenteuer! Decke dich auf jeden Fall mit genügend Wasser ein, erst nach ca. 9 km erreichst du einen Brunnen mit Trinkwasser und ein Café. Durch die Altstadt Santiagos geht es hinaus aufs Land. Du bist bestimmt erstaunt, wie schnell du die Stadt verlassen hast und wieder in der Natur bist. Du triffst auf den ersten Kilometerstein mit 2 Zielen und 2 Kilometerangaben- a Fisterra 89,586 Km und a Muxía 86,482 Km. Ein letzter Blick zurück nach Santiago, bei guter Sicht erkennst du die Kathedrale in ihrer vollen Pracht. Unberührte Natur, tiefgrüne Wälder, Eukalyptus, viele üppig blühende Pflanzen und Obst aller Art sind deine heutigen Wegbegleiter. Wie eine Berg- und Talbahn zieht sich der Camino a Fisterra über die Hügel. Schon bald überquerst du die mittelalterliche Brücke Ponte Maceira. Die steinerne Brücke, eine alte Mühle und ihr Wehr ergeben ein wunderschönes idyllisches Bild, welches du sicher fotografieren musst. Sobald du die Bar mit dem Namen 79km passiert hast, folgt der anstrengende Teil deiner heutigen Etappe. Ein ca. 2,5km langer Anstieg erwartet dich und führt dich durch den meist schattigen Wald.
    3

    3.Tag: Negreira – Olveiroa ca. 33,6 km

    Folge weiter den gelben Pfeilen und den Kilometersteinen des Jakobsweges über die Hügel Galiciens. Dein Blick schweift über die sanfte Landschaft und traumhafte Natur. Das dunkelgrün der Bäume hebt sich von dem helleren Grün der Wiesen und Felder ab. In dieser Region wird hauptsächlich Mais angebaut, diese Etappe ist sehr ländlich mit vielen Kuhweiden und Kuhställen. Unzählige Getreidespeicher aus Stein oder Holz säumen deinen Weg. Der Jakobsweg führt dich auch heute oft bergan und dazu oft an der Straße entlang. Packe auf jeden Fall wieder genügend Wasser und Proviant ein. Kurz vor Olveiroa kommst du an der Necrópole Pedras Miúdas vorbei. Eine Infotafel weist auf den wertvollen archäologischen Fund mehrerer Steingräber hin.
    4

    4.Tag: Olveiroa – Cee 19,3 km

    Olveiroa ist wahrscheinlich das Dorf mit der dichtesten Kornspeicheransammlung. Falls du auch süchtig bist nach Fotos von Kornspeichern, kommst du hier voll auf deine Kosten. Du verlässt Olveiroa wieder bergauf. Oben angekommen eröffnet sich dir ein wunderbarer Blick auf dicht bewachsene Berghänge und einen langsam fließenden Fluss im Tal, der von einigen Stromschnellen unterbrochen wird. Kleine Orte mit alten Steinhäusern empfangen dich. Heute kommst du an den Punkt, an dem du dich entscheiden musst. Der Weg trennt sich: Nach Rechts führt der Camino a Muxía und nach Links läufst du weiter auf dem Camino a Fisterra. Du schlägst den Weg nach Finisterre ein. Muxía muss noch ein bisschen auf dich warten. Du wanderst über einen Höhenweg, eine urige Steinmauer mit rosa und gelb blühenden Pflanzen, die aus den alten Fugen gucken, ist an deiner Seite. Kurz vor Cee erblickst du das erste Mal das Meer. Wie schön das Grün der Hügel neben dem tiefen Blau des Meeres aussieht! Die roten Dächer des Ortes bilden wunderbare Farbtupfer in dem Bild aus Blau und Grün. Der halbmondförmige Strand Playa A Concha lädt zu einem Bad und Entspannung im Sand ein. Auch das ist der Jakobsweg. Die Orte Cee und Corcubión gehen ineinander über, hier findest du zahlreiche malerische Motive und sehenswerte Bauten und Herrenhäuser.  
    5

    5.Tag: Cee – Fisterra 12,9 km

    Am Hafen von Corcubión entlang pilgerst du weiter in Richtung Finisterre. Fischerboote schaukeln sanft in der Bucht. Über einen Hohlweg, der von 2 üppig bewachsenen Mauern eingegrenzt wird, verlässt du wieder bergan die Stadt. Ein Blick zurück auf die Bucht wird mit einem tollen Meerblick belohnt. Im Restaurant/Cafe-Bar playa de Estorde solltest du auf jeden Fall einen Stopp einlegen. Mit Blick auf einen karibisch anmutenden Strand schmeckt der Café con leche gleich doppelt so gut. Von diesem wunderschönen Fleckchen Erde kannst du dich wahrscheinlich nur schwer losreißen- aber Finisterre erwartet dich! Der Camino führt dich noch einmal durch das Küstennahe Hinterland. Immer wieder wird dein Blick von den Bäumen freigegeben und du entdeckst traumhafte Buchten mit kleinen weißen Sandstränden. Das Wasser schimmert in hellen Blautönen und zarten Grüntönen. Um zum Leuchtturm und Kilometerstein 0 zu kommen, durchquerst du den Ort Finisterre. Ein bisschen aufgeregt und voller Stolz erreichst du endlich das Cabo Fisterra- das Ende der Welt. Hier kommt eine ganz besondere Stimmung auf. Laufe auf jeden Fall am Leuchtturm vorbei über einen Trampelpfad zur Spitze des Kaps. Viele Pilger sitzen hier auf den Felsen und lassen in aller Ruhe ihre Reise Revue passieren. Am Abend genießt du von diesem Plätzchen einen sagenhaften Sonnenuntergang. Bevor du den Abend in einem der vielen Restaurants ausklingen lässt, solltest du dir im Fremdenverkehrsamt noch deine Urkunde abholen, die Finisterrana.
    6

    6.Tag: Verlängerung oder Abreise in Eigenregie ab Fisterra

    Nach fünf Tagen voller Wanderungen, Eindrücke und unvergesslicher Momente erreichst du den letzten Punkt deiner Reise: den Abreisetag aus Finisterre. Der Ort, an dem du das Ende der Welt gefeiert und das Rauschen des Atlantiks genossen hast, verabschiedet dich mit seinem einzigartigen Charme. Vielleicht startest du den Tag mit einem letzten Blick auf den Leuchtturm, bevor du deine Sachen packst. Nimm dir einen Moment, um noch einmal das Gefühl zu genießen, hier gewesen zu sein – am Ende des Jakobsweges, wo Himmel und Meer aufeinandertreffen. Deine Heimreise kann von hier aus ganz unterschiedlich aussehen: Ob mit dem Bus nach Santiago de Compostela, von wo aus viele ihre Weiterreise planen, oder vielleicht hast du dir eine andere Route überlegt. Egal, wohin du nun gehst – die Erinnerungen an diese Reise und die Begegnungen unterwegs bleiben.    

    Dir hat unsere Tour gefallen?

    Dann sag es weiter und bewerte uns!

    10.0
    Superb
    Rating 0
    Ablauf vor Ort 0
    Buchungsabwicklung 0
    Unterkünfte 0
    • Karen

      Das war ganz großes Kino!!
      Eigentlich wollte ich den Camino von Porto aus laufen, aber dann gab es ganz plötzlich Reisebeschränkungen wegen Corona. Die Mitarbeiter von Camino Tours haben dann am Samstag und Sonntag eine andere Tour organisiert – erst den Camino Ingles und dann noch weiter bis nach Fisterra – auch mit den Flügen haben sie mir geholfen. Ich habe selten so einen tollen Service erlebt – ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass es den Mitarbeitern wirklich wichtig war, dass ich eine neue Möglichkeit zu reisen finde. Noch einmal herzlichen Dank für dieses außergewöhnliche Engagement!
      Auch die Betreuung vor Ort durch Miguel war super! Die Hotels waren toll, alles hat gut geklappt mit dem Gepäcktransport und als das eine Hotel nicht besetzt war, hat er sofort helfen können!
      Der Camino a Fisterra ist absolut zu empfehlen – tolle Landschaft, schöne Wege und man trifft viele andere Pilgerer, da sind tolle Gespräche vorprogrammiert! Ich habe es absolut genossen!
      Fisterra ist ein super Abschluss mit tollen Strand – richtig gut um sich zu erholen und gut Fisch zu essen! Sehr zu empfehlen!
      Ich komme auf jeden Fall wieder!!
      Karen

      Rating Ablauf vor Ort Buchungsabwicklung Unterkünfte
      24. Juli 2021 at 15:58

    Post a Comment

    Du hast noch Fragen?